Zusammenfassung:
Das im DSM zu sehende Modell der 10 Kanonen Brigg BEAGLE, wurde vom Autor recherchiert, die Pläne dazu gezeichnet und das Modell erbaut. Der Werdegang zum Modell dieses berühmten Schiffes ist mit Zeichnungen und Fotos vom Verfasser im Bericht unterlegt. Das Schiff wurde vom Autor in der Reihe „Anatomy of the Ships“ vorgestellt.
Zusammenfassung:
Der LANDRATH KÜSTER segelt wieder. In 7 Jahren Arbeit, durch zwei Vereine – „Altonaer Jugendarbeit“ und „Jugend in Arbeit Hamburg e. V.“, wurde der 100 !! Jahre alte Fischkutter restauriert und wieder zu Wasser gelassen (s. a. Logbuch 3/96 S. 1o8 f.). Zum Modellnachbau des Kutters, sind im Bericht die Pläne dazu abgedruckt, neben vielen Original Fotos vom Schiff.
Zusammenfassung:
Das Abdichten eines Schiffes gegen Wasser von außen, ist ein wichtiges Thema im Schiffbau. Der Aufsatz behandelt dieses Thema sehr ausführlich. Die verschiedenen Techniken werden genauestens, unterstützt durch Zeichnungen, erklärt. Eine Fundgrube für den techn. Interessierten. Auch der Modellbauer kommt auf seine Kosten, hat er doch eine authentische Quelle vor sich.
Zusammenfassung:
In der Ijsselkade, Kampen/Niederlande wird eine Kogge rekonstruiert. Das gefundene Koggenwrack (OZ36 gefd. 1983) dient der Rekonstruktion als „Urmodell“. Der Autor berichte über die Arbeiten und den Forschungsstand zum Thema. Der Bericht ist mit Baufotos und Zeichnungen reich bebildert.
Zusammenfassung:
Auf einer Expeditionsreise nach Indien wird das Schiff HOLLANDIA von Javanern überfallen. Der Schiffsname im Titel ist falsch- es muss heißen – HOLLANDIA!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.