Zusammenfassung:
Bericht über ein 1984 gefundenes Wrack von ca. 1580. In diesem Wrack wurden dreirädrige Lafetten gefunden. Der Bericht ist mit Abbildungen, Zeichnungen und Fotos illustriert. Er gibt einen interessanten Einblick in die damalige Bauweise von Seeschiffen.
Zusammenfassung:
Eine kurze Geschichte zum Heringsfischfang in der damals offenen Zuidersee. Mehrere Modellfotos von Norbert Weismann, sind im Bericht abgedruckt.
Zusammenfassung:
Der Autor beschreibt das Modell der ROYAL GEORGE von 1715, aktuell im „Historischen Museum am Hohen Ufer“, Hannover. Es ist eines der ältesten vollständig erhaltenen Schiffsmodelle seiner Art. Mit sehr vielen Modellfotos wird der geschichtliche und modellbauerische Hintergrund dieses wunderbaren Modelles erzählt. Im Bericht wird auch eine kostbar ausgestattete Staatsbarkasse mit 20 Riemen gezeigt.
Schlüsselwörter:
Modellbau, Victory, Royal Navy, Royal Anne, TU Hannover, Rüste
Zusammenfassung:
Der sorgfältig recherchierte Bericht beschreibt Fischerboote um 1871 in der Ems, Dollart und Ditzum. Verschiedene Fotos und Zeichnungen Boote, nebst einem Plan zum Nachbau dieser Boote vervollständigen den Aufsatz.
Zusammenfassung:
Der mit Fotos reich bebilderte Baubericht der Yacht HOHENZOLLERN, gibt einen interessanten Einblick über die Modellbauaktivitäten unseres Vereinsmitgliedes. Das Original wurde bereits im Logbuch 98/3 ausführlich beschrieben.
Zusammenfassung:
Auf der Nista-Shipyard werden z.Z. zwei klassisch-historische Klipperschiffe gebaut. Verschiedene Detailzeichnungen und Baupläne, sowie ein Segelriss, erzählen nicht nur die Geschichte der Nachbauten, sondern belegen auch den kurzen Abriss über Segelschulschiffe.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.