Zusammenfassung:
Ein Forschungsschiff macht Geschichte
Das Modell der Fregatte CHALLENGER, gebaut für das Deutsche Schiffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven wird mit Modellfotos vorgestellt. Die Geschichte der CHALLENGER ist auch Thema dieses Aufsatzes.
Zusammenfassung:
Jahrzehntelang wurde nach der Versenkung der Deutschen Flotte vor Scapa Flow, eben diese wieder gehoben. Die Geschichte der Bergung und der wirtschaftliche Hintergrund wird hier beleuchtet. Der Autor hat aus Karton ein Diorama der Bergung im M 1:250 erstellt und zeigt davon verschiedene Fotos.
Schlüsselwörter:
Baden, Friedrich der Große, König Albert, Torpedoboot, Bergung
Zusammenfassung:
Ein Unikum oder ein Schlüsselfund zur Schiffstypengeschichte
Das Schiffswarck einer Kogge aus dem 13. Jahrhundert wird beschrieben und mit Zeichnungen, Abbildungen und durch verschiedene Quellen rekonstruiert. Sehr eindrucksvoll sind die Skizzen des Fundes in Situ. Ein Seiten- und Spantenriss vervollständigen die Recherchearbeit. Das Kollerup-Replik wurde aus finanziellen Gründen aufgegeben.
Zusammenfassung:
Ein weiterer Oldtimer des Rheins wieder in Fahrt
Am 15 Juni 1999 ging die restaurierte DE MAJESTEIT in Rotterdam wieder auf Fahrt. Der Bericht gibt die Geschichte des Schiffes und seine Restauration wieder. Bilder der RHEINLAND runden den Bericht ab. Das Schiff von 1926 ist ein lohnendes Modellbauprojekt.
Zusammenfassung:
Der Bericht spannt einen Bogen von 3000 v.Chr. bis in die heutige Zeit. Wurden die Frachtsegler damals aus Akazie und Maulbeerfeige gebaut, sind die heutigen Rümpfe aus Stahl vernietet. Die Takelage hat sich dagegen in der langen jahrtausende währenden Schiffahrtsgeschichte auf dem Nil kaum verändert. Der Autor belegt diese These mit zahlreichen Zeichnungen, Fotos und Abbildungen.
Zusammenfassung:
Im Jahr 1853 in Glückstadt als Zollkreuzer No. 5 gebaut, ist die RIGMOR VON GLÜCKSTADT das älteste seetüchtige Segelschiff Deutschlands. Das Schiff wird z. Z. restauriert und soll 2001 wieder fahren.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.