Zusammenfassung:
Es wird eine Anzahl von Einbaumfunde von der Elbe beschrieben, die zu Fischereizwecken, zum Personen- oder Gütertransport gedient haben.
Zusammenfassung:
Der 2. Teil dieses Aufsatzes beinhaltet weitere Kopien von Originalzeichnungen (teils als lose Heftbeilage) des Forschungsschiffes GAUSS
Zusammenfassung:
Beginnend mit der Beschreibung der Bewaffnung des Kleinen Kreuzers SMS EMDEN und davon ausgehend auch für andere Kriegsschifftypen dieser Zeit zeigt dieser Artikel den Stand der diesbezüglichen Technik auf.
Zusammenfassung:
Ein im Besitz des Museums of Fine Arts in Boston, Mass., USA, befindliches Rollsiegel aus der Zeit 2400 – 2300 v. Chr. wird näher beschrieben, wobei die Frage, welches Boot dargestellt ist, besonderen Raum einnimmt.
Schlüsselwörter:
Akkadien, Rollsiegel, Museum of Fine Arts Boston
Zusammenfassung:
Bericht über das im Jahre 1974 in der Nähe von Amsterdam gefundene Bootswrack, das auf ein Alter von mindestens 1000 Jahre geschätzt wird.
Zusammenfassung:
Es wird über einen Bootsfund berichtet, der 1872 in Brösen bei Neufahrwasser (Westpreußen) gemacht wurde. Das Schiff wird auf das beginnende Mittelalter geschätzt.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.