Zusammenfassung:
Der Artikel beschreibt den Lebenslauf und die Technik der SEYDLITZ sowie den Bau eines Modells im Maßstab 1:100 mit vielen Modellbildern.
Zusammenfassung:
In dem 2. Teil dieses Artikels wird das Modell einer Dhau in einem kuwaitischen Reisebüro beschrieben und in einigen Fotos im Detail erläutert. Die vom Modell abgenommenen Aufmaße dienen zur Erstellung einer Maßskizze.
Zusammenfassung:
Es wird die frühere Werft in Emmerich beschrieben sowie die Arbeiten zum und während eines Stapellaufes erläutert. Das Modell der Werft wird vorgestellt.
Zusammenfassung:
Die Technik der 1914 dem Deutschen Schulschiff-Verein übergebene Bark GROSSHERZOG FRIEDRICH AUGUST wird beschrieben. Linien- und Spantenriss, Takelplan, Generalplan (lose Heftbeilage) sowie Schnitte sind beigegeben.
Schlüsselwörter:
Schulschiff Grossherzog Friedrich August
Zusammenfassung:
Der Artikel beinhaltet die Beschreibung des Werdeganges der Beschaffung eines Großkampfschiffes für die Kaiserliche Marine um 1900, beginnend mit der Diskussion der Grundlagen zum Bau eines Linienschiffes bis hin zur Indienststellung des Schiffes.
Zusammenfassung:
Berichte aus der Tagespresse zu den o. g. Themen, u. a. über eine Schiffsmodell-Sonderausstellung mit Beteiligung des Arbeitskreises im Deutschen Museum München.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.