Zusammenfassung:
In Bodrum/Türkei werden noch traditionelle Holzschiffe gebaut. Unser Vereinskollege H. Karting hatte die Gelegenheit und durfte den Bau mehrerer Holzschiffe mit der Kamera festhalten. Diese Fotos und der geschichtliche Hintergrund ergaben einen lesenswerten Bericht. Ein Segel- und Einrichtungsplan eines Bodrum-Gümbet ergänzen den Aufsatz.
Zusammenfassung:
Um 1900, als die Frachtraten niedriger wurden, suchten die Reedereien nach Ersatz in Form von „billigen“ Schiffen. Diese Suche schildert der Autor und zeigt den Bericht mit von Hans Jürgen Kuhlmann gezeichneten Schiffsrissen. Die entwickelten großen 4 -7 Mast Schoner werden hier vorgestellt.
Zusammenfassung:
Ein ausführlicher Bericht über den Bootsfund bei Ralswiek/Rügen. Zur Rekonstruktion wurde ein Modell M 1:5! gebaut und damit der Nachbau realisiert.
Zusammenfassung:
Ein für Volkskundler hochinteressanter Aufsatz wird hier mit Hintergrundinformationen dargebracht. Die beiden aus einem Nachlass stammenden Modellboote, bemannt und ausgerüstet werden mit Plänen vorgestellt.
Zusammenfassung:
Die Geschichte J. Furttenbachs und seine Werke in einem ordentlich recherchierten Artikel. Der Autor hat die Galeere nach einem Plan von W. Zimmermann, Augsburg, gebaut und mit Fotos dokumentiert.
Schlüsselwörter:
Fulmen in Hostes, Barbareskenpiraten, Galeere, Modellbau, Documenta Technica, Sonnenschutz, Takelung, Joseph Furttenbach
Ein kurzer Überblick über die Sachsen – Klasse und dem gebauten Modell BADEN. Fotos vom Modell ergänzen den Bericht.
Schlüsselwörter:
S.M.S Friedrich der Grosse, Sachsen, Bayern, Württemberg, Baden, Modellbau, Sachsen-Klasse, Brückendeck, Zitadelle, Revolverkanone, Mars
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.