Zusammenfassung:
Die Entwicklung der Schonerbrigg als seegehendes Schiff vom Rhein ist Thema des Berichtes. Die politischen und wirtschaftlichen Umstände werden erklärt und die Entwicklung der Schiffe bis zu den Dampfschiffen gezeigt. Der Bericht enthält mehrere Risszeichnungen und Abbildungen der angesprochenen Schiffe.
Zusammenfassung:
Die Modellrekonstruktion einer Fleute aus dem 17. Jahrhundert wird hier vorgestellt. Der Autor geht auf die Geschichte des Schiffes ein und erzählt den Werdegang der Rekonstruktion bis zur Planreife. Im zweiten Abschnitt des Berichtes wird der Bau des Modelles vorgestellt. Verschiedene Fotos vom Modell sind im Bericht zu sehen. Ebenso verschiedene Zeichnungen, Schnitte und ein vollständiger Modellbauplan M 1:100.
Zusammenfassung:
An Hand mehrere Beispiele wird erklärt, wie an einem Modelschiff die Wasserverdrängung errechnet werden kann. Zeichnungen und verschiedene Formeln lassen den Modellbauer sein Fahrmodell genauer berechnen. Zeichnungen und Skizzen erleichtern das Verstehen des Geschriebenen.
Zusammenfassung:
Der Förderverein „Vierländer Ewer e. V.“ baut in Bergedorf bei Hamburg einen 14 –15 Meter langen Ewer. Der Ewer soll Wahrzeichen der Stadt werden.
Zusammenfassung:
Ein Modell der Prinzendampfer um 1900 nach einem Modellbaubogen am PC konstruiert, wird hier vom Autor vorgestellt. Der Bericht enthält verschiedene Modellbaufotos und beschreibt einzelne Abschnitte in der Bauzeit.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.