Zusammenfassung:
Ein Lehrling hat seine Eindrücke auf der Werft von Scott Russel, beim Bau der GREAT EASTERN bis zur Erprobung des Schiffes und der Havarie des Schornsteines dabei, aufgeschrieben und 1925 veröffentlicht. Dieses Zeitdokument stellt der Autor hier vor. Ein verkleinerter Generalplan und mehrere Fotos ergänzen den Aufsatz.
Zusammenfassung:
In diesem Teil Artikels werden die „Großen“ bzw. „Schweren“ Kreuzer-Projekte und Bauten beginnend 1934 mit dem „Projekt 22“ und endend 1954 mit „Projekt 66“ beschrieben . Auch der von Deutschland an die Sowjetunion verkaufte unfertige schwere Kreuzer LÜTZOW (PETROPAWLOSK) und der nach dem Kriege erbeutete unfertige Kreuzer SEYDLITZ werden in dem Artikel behandelt.
Zusammenfassung:
Der Autor berichtet über die Geschichte des 1774 begonnenen und 1832 fertiggestellten Kanals. Seine Schleusen, die Schleusenwärter und ihre Häuser sind ebenfalls Thema dieses Artikels. Der Artikel wird durch eine Reihe von Fotos und Zeichnungen vervollständigt.
Schlüsselwörter:
Frankreich, Kanal, Canal de Bourgogne, Schleusen
Zusammenfassung:
Das 1983 auf der Bodan-Werft am Bodensee fertiggestellte 17 m lange Zollboot tat als RHEIN bis 1994 Dienst auf dem See. Danach wurde das Boot nach Wilhelmshaven versetzt und versieht als AURICH seinen Dienst noch heute auf der Nordsee.
Zusammenfassung:
Im Unabhängigkeitskrieg der englischen Kolonien auf amerikanischen Boden gegen die englische Krone, wurden insgesamt 17 Fregatten unterschiedlicher Grösse gebaut, die Bestandteil der neu gegründeten Marine, der Continental Navy, wurden. Einige weitere Fregatten wurden in Europa gekauft oder in Seegefechten erobert. Die Daten und die Geschichte von 22 dieser Fregatten werden in dem Artikel kurz aufgelistet.
Zusammenfassung:
Nach einem kurzen Abriss der Geschichte der Galeassen-Typs in der Ostsee wird das Modell der Galeasse KARL UND MARIE im Maßstab 1:50 vorgestellt. Linienriss, Takelriss und Draufsicht vervollständigen den Bericht.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.