Titelbild: Segelriss des Segelschulschiffes GROSSHERZOGIN ELISABETH zum Beitrag von H.H. Böhm ab S. 84 Rückseite: Segelriss und Hauptspantzeichnung der GROSSHERZOGIN ELISABETH.
Zusammenfassung:
T. Wilberg listet hunderte Pläne und Zeichnungen aus dem AGM auf. Eine gute Möglichkeit den lange gesuchten Plan zum Schiff zu finden.
Zusammenfassung:
Technische Zeichnungen und eine Tabelle zeigen wie ein Poller zur damaligen Zeit ausgesehen hat und die Tabelle zeigt die gängigen Abmessungen.
Zusammenfassung:
Im zweiten Teil des sehr informativen Artikels erzählt der Autor das Ende der Stettiner Heringsfischerei und listet die beteiligten Reedereien und deren Schiffe auf.
Zusammenfassung:
Während im ersten Teil die Geschichte des Tankers Thema war, wird in der Fortsetzung der Modellbau und die daraus resultierenden Ergebnisse gezeigt. Sehr beeindruckend sind die vergleichenden Fotos „vorher – nachher“.
Zusammenfassung:
Der zweite Teil der Trilogie über die Entwicklung des niederländischen Seeschiffbaus anhand der Familienchronik von Fop Smit befasst sich intensiv mit dem Seeschiffbau der Zeit. Sehr interessant ist auch ein vom Autor gezeichneter Plan mit Spantenriss der NOACH. Verschiedene techn. Zeichnungen ergänzen den Bericht
Schlüsselwörter:
Schiffbau, Klipperschiff, Smit, Elektra, Witch of the Wave
Zusammenfassung:
Der Autor bietet einen kurzen Einblick in Lenzpumpen auf holl. Segelschiffen. Mehrere Skizzen von den beschriebenen Pumpen finden sich im Bericht.
Zusammenfassung:
Im ersten Teil des Berichtes steht die sehr wechselvolle Geschichte dieses Schiffes im Vordergrund. Der Autor hat die Fakten zum größten Teil aus dem Internet zusammengetragen. Der Bericht wird durch Fotos des Modelles ergänzt.
Zusammenfassung:
H.H. Böhm hat das Schiff in seinem Liegehafen in Dünkirchen besucht und eine Unzahl Fotos davon gemacht. Der Bericht befasst sich mit der wechselvollen Geschichte des Tiefwasserseglers. Besonders die Zeit als Schulschiff wird hervorgehoben. Sehr viele Fotos vom restaurierten Schiff.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.