Titelbild: Pilot Sloop Nr. 5, ISAAC (1805) links im Bild, besegelt die Bark JOHN TOMKINSON (1840) im River Mersey´s Formby Channel, zum Beitrag von Herbert Karting ab S. 124. Quelle: Wikimedia Commons Rückseite: Lotse kehrt zu seinem Lotsenboot zurück Quelle: Library of Congress, https://www.loc.gov
Zusammenfassung:
Die Fortsetzung des Modellbaues und deren sehr speziellen Anforderungen, werden im dritten und letzten Teil, die abschließenden Arbeiten und die Gesamtergebnisse gezeigt. Sehr beeindruckend sind die vergleichenden Fotos vorher – nachher.
Zusammenfassung:
Norbert Schülzke beschreibt sehr detailliert und exklusiv für das Logbuch, eine Versuchsanlage auf der SMS BLÜCHER. Sehr viele technische Zeichnungen und Computergrafiken vervollständigen den Bericht.
Zusammenfassung:
Im ersten Teil des Berichtes stand die sehr wechselvolle Geschichte dieses Schiffes im Vordergrund. Hier im zweiten Abschnitt des Berichtes zeigt der Autor die Arbeiten am Modell und dessen Fertigstellung. Der Bericht wird durch Fotos des Modelles ergänzt.
Zusammenfassung:
T. Wilberg listet über 150 Pläne und Zeichnungen aus dem SHD auf. Eine gute Möglichkeit den lange gesuchten Plan zum Schiff zu finden.
Zusammenfassung:
Der Autor beschreibt in der von ihm bekannten Art, den Werdegang des Lotsenschoners EMDEN. Lange Passagen vom Erbauer des Schoners, C.F. Steinhaus, geben einen guten Einblick in die Baugeschichte incl. Ausstattung des Schiffes. Verschiedene Fotos, Gemälde und Konstruktionspläne und der Segelriss, lassen den Bericht zu einer Baugrundlage für diesen Schoner werden.
Zusammenfassung:
Eine technische Zeichnung und zwei Fotos zeigen wie die Ruderballeinrichtung zur damaligen Zeit ausgesehen hat welchem Zweck sie diente.
Zusammenfassung:
Der dritte Teil der Trilogie über die Entwicklung des niederländischen Seeschiffbaus behandelt hier, erstmalig in deutscher Sprache, den Porträtisten des Schiffes Jacob Spin.
Schlüsselwörter:
Schiffbau, Klipperschiff, Smit, Elektra, Witch of the Wave, Jacob Spin
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.