Zusammenfassung:
Der Autor versucht zu erklären, wann der Sprietmast eingeführt wurde und wo falsche Interpretationen in Büchern veröffentlicht wurden.
Zusammenfassung:
Der Autor hat eine Dissertation aus dem englischen übersetzt. Das Thema ist, die verschiedenen Holzmarkierungen auf englischen Werften. Dabei geht er zurück bis zur Sonnenbarke und anderen Schiffen. Der Text wird mit zahlreichen Bildern und Zeichnungen ergänzt.
Schlüsselwörter:
Sonnenbarke, HMS VICTORY, Cheops-Schiff, Markierungen, Decksbalken, Auflanger
Zusammenfassung:
Werner Jäger hat 1960 im Logbuch die Helgoländer Schaluppe vorgestellt. Sein Ziel war es den Kleinschiffstyp und seine Geschichte hervorzuheben. Der Artikel wurde zeitgemäß mit allen Zeichnungen und Fotos redaktionell aufbereitet. Zu diesem Artikel ist eine CD mit Zeichnungen für den Modellbau der Schaluppe, gez. von Dieter Henckel, im Heft enthalten.
Zusammenfassung:
Der Autor erzählt hier die Geschichte des Motorrettungsbootes HINDENBURG I, 1925 - 1932.Im Bericht sind Originalphotos, Gemälde und Modellschiffphotos enthalten.
Zusammenfassung:
Der Modellbauer hat einen Kunstoffbaukasten umgerüstet und daraus ein Schnellboot gebaut und zeigt dies mit ausgesuchten Baustufenfotos.
Schlüsselwörter:
Modellbau, S-100, Schnellboot: WK II, Kalotte
Zusammenfassung:
Eine Sonderführung auf der PEKING wird mit 54 ausgesuchten Photos gezeigt.
Die Photos zeigen den Zustand der Peking im September 2022.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.