Zusammenfassung:
Der Autor hat eine Zusammenfassung der Geschichte unserer deutschen Marine zu Papier gebracht und die Geschichte mit Bildern der Schiffe unterlegt.
Schlüsselwörter:
SMS BARBAROSSA, Admiral Brommy, Paulskirche zu Frankfurt, SMS DEUTSCHLAND ex ALFRED 1818, SMS HAMBURG 1841, SMS BREMEN ex LEEDS 1842, SMS LÜBECK ex ROBERT NAPIER 1844, SMS BARBAROSSA ex RMS BRITANNIA 1840, SMS DER KÖNIGLICHE ERNST AUGUST ex CORA 1848, SMS HANSA ex UNITED STATES 1847
Zusammenfassung:
Im Logbuch 2-2023 wurde die Geschichte des Schiffes beschrieben und hier ist der Modellbau dazu. Sehr viele Bilder von den Modellbaustufen ergänzen den Bericht.
Zusammenfassung:
Der Autor hat ein höchst interessantes und nicht alltägliches Modell gebaut. Das Schiff aus dem Jahr 1902 wurde als Fahrmodell gebaut. Die Geschichte zusammen mit den Modellfotos und Originalfotos ergeben einen interessanten Bericht.
Schlüsselwörter:
Modellbau, Arion, Schlepper HANSEN, NEUERBURG UND CO III
Zusammenfassung:
Der Autor hat alle drei Kaiserjachten im Modell nachgebaut.
Im ersten Teil des Berichtes erzählt er die Entstehung des Schiffes und seinen Modellbau dazu.
Schlüsselwörter:
SMY HOHENZOLLERN I, KAISERADLER, 1892, Kaiser Wilhelm I
Zusammenfassung:
Der Autor beschreibt in mehreren Teilen die Geschichte der Werft- und Hafenschlepper in Bremen. Er erzählt auch die Geschichte der AG Weser, die ja mit den Schleppern zusammenhängt. Viele Fotos des Autors und Originale ergänzen den Bericht.
Schlüsselwörter:
Hafenschlepper, Werftschlepper, PONY, PUCK, SCHLEPP, SATURN, FLENSBURG ex BUGSIER 9,REGINA, NOORDSEE, DOCKYARD IX, TID164, KINGSTON II
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.