Das Logbuch 2024/3
DAS LOGBUCH 2024/3
Die aktuelle Augabe der Quartalszeitschrift unseres Arbeitskreises, Das LOGBUCH, spiegelt das gesamte Interessensgebiet unserer Mitglieder wieder, und wird heute von weit über 1000 Mitgliedern in ca. 20 Ländern der Erde gelesen. Museen und Bibliotheken in Moskau, London, Haifa, New York und vielen anderen Städten beachten und beziehen unsere Zeitschrift.
Titelbild: 60 Jahre das logbuch und Arbeitskreis-historischer-Schiffbau e.V.
Rückseite: Eigenreklame für die Sonderdrucke des AK
Patrice Decencière (Übersetzung W. Eberhard Falck) | Seite 100 | |||
|
Rubrik: Aus Forschung und Museen |
Zusammenfassung: Der Autor beschreibt die in Frankreich gesammelten Wachsplastiken für Galionsfiguren, die den Weg ins Marinemuseum in Paris gefunden haben. Viele Fotos der Figuren ergänzen den Bericht. |
Schlüsselwörter: Wachsmodelle, Galionsfiguren |
Nottelmann, Dirk | Leseprobe als PDF-Datei: ![]() | Seite 108 | ||
|
Rubrik: Aus Forschung und Museen |
Zusammenfassung: Der Autor erzählt die Geschichte von verschiedenen Schiffen und Booten nach ihrer Dienstzeit, wenn sie abgewrackt wurden. Sehr selten gezeigte Fotos aus den Abwrackwerften geben einen guten Eindruck der beschriebenen Ereignisse. |
Schlüsselwörter: Kaiserliche Marine, AEGIR, IRENE, TI30, SI30, GRAF WALDERSEE, WITTELSBACH, UB 11, TI13, Schichau-Boote, S90, S91, S92, D4, PFEIL, REGENSBURG, HAMBURG, STETTIN, PRINZESS WILHELM, GRILLE, HANNOVER Abwrackwerft, Eisenbahngeschütz MAX |
Ostermann, Herrmann | Seite 118 | |||
|
Rubrik: Aus Forschung und Museen |
Zusammenfassung: Der Autor zeigt an Hand von Fotos, wie Segellohen geht und welche Materialien dazu verwendet werden. |
Schlüsselwörter: Segellohen, Eichenrinde, Lohkessel, Katechu, Quebracho |
Bühling, Wolfgang | Seite 124 | |||
|
Rubrik: Historie und Archäologie |
Zusammenfassung: Die Reederei J. Lauritzen unterhielt von 1895 – 1972 eigene Schulschiffe. Die Geschichte der Schiffe und Reederei erzählt W. Bühling in seinem Aufsatz. Fotos von den Schiffen ergänzen den Bericht. |
Schlüsselwörter: FANØ ex ASTRÆA, VIKING, ESTRELLA POLAR, RØMØ, TURØ, LILLA DAN, DANMARK |
Schönlein, Matthias | Seite 130 | |||
|
Rubrik: Modellbau |
Zusammenfassung: M. Schönlein zeigt mit sehr vielen Detailfotos, wie er die Ausrüstung zum Takeln der Zeese gemacht hat. |
Schlüsselwörter: Zeese FZ110, Zeesboot, Ausrüstung |
Gebhardt, Jörg | Seite 136 | |||
|
Rubrik: Historie und Archäologie |
Zusammenfassung: Der Autor erzählt die Geschichte der Schifffahrt auf den Großen Seen in Kanada und Nordamerika. Fotos und Zeichnungen ergänzen den Bericht. |
Schlüsselwörter: LA MARQUISE DE VAUDRELL, LA HURAULT, NANCY, HAMILTON |
Bücherschau | Seite 140 |
Zeitschriftenspiegel | Seite 142 |
Vorschau auf Logbuch 3-2024, Vorschau auf Neptunia 315 | Seite 143 |
Vorbereitung der Zusammenfassungen Robert Volk